Die resiliente Führungskraft: Sich selbst und andere gesund führen von Wolfgang Roth
Mein Wissen und meine Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und Positionen verbinde ich mit einem hohen Maß an persönlichem Engagement, Einfühlungsvermögen und emotionaler Intelligenz.
An meiner Arbeit fasziniert mich die Verknüpfung von Gefühl/Wunsch und Verstand/Pflicht, die bei fast jedem Menschen innere Konflikte verursacht. Durch meine Unterstützung erkennt der Teilnehmer, welche Widerstände aufeinander prallen, er kann sie besser ausbalancieren und spielerischer damit umgehen. Die als Felsen betrachteten Hindernisse verkommen dann zu kleinen Kieselsteinen. An meiner Arbeit fasziniert mich außerdem, dass ich ganz verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Herausforderungen und in den unterschiedlichsten Konstellationen kennen lerne, deren Vertrauen genieße und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten kann.
„Der Handlungsbedarf ist immens und es ist höchste Zeit, dass wir die Themen Psyche und psychische Erschöpfung aus der Tabuzone holen.“
„Stellt eine gesunde Lebensführung in der heutigen Zeit für jeden Einzelnen bereits eine Herausforderung dar, so kann sie für Führungskräfte leicht zu einer Überforderung werden. Denn diese sind – aufgrund ihrer Fürsorgepflicht – zudem für die Gesundheit und das Wohlergehen der ihnen anvertrauten Mitarbeiter (mit-)verantwortlich. Aufgrund dieser Doppelbelastung sollten sie idealerweise über eine besonders ausgeprägte Gesundheitskompetenz (Resilienz) verfügen.“
„Warum? – Zielsetzung
In einer Zeit rapide zunehmender Erschöpfung sowie psychischer und psychosomatischer Erkrankungen gewinnt Gesundheitskompetenz für jeden Menschen, und speziell für Führungskräfte, immer mehr an Bedeutung. Zum einen um persönliches Leid zu reduzieren und Wohlbefinden zu fördern, zum anderen aus betriebs- und volkswirtschaftlichen Gründen.“
„Tolle Inspiration
Ich setze mich intensiv mit dem Thema Führung unter Aspekten wie „der Mensch im Mittelpunkt“ oder „wertschätzender und gesunder Umgang miteinander“. Das Buch ist sehr hilfreich, tiefer in die Themen einzutauchen und klare Ansätze zu schaffen, wie man sich selbst und andere gesund führen kann. Meiner Meinung nach eine absolute Pflichtlektüre und tolle Inspiration, wenn man sich mit gesunder Führung beschäftigen möchte.“ Daniel Prantl / amazon
„Genau diese Weiterentwicklung braucht jede Führungsebene
Dieses Buch ist ein Aufklärer & Wegweiser zur Entwicklung einer gesunden, starken, sinnvollen Führungsebene & Gesellschaft!“ Asine Enisa / amazon
„Wundervoll, klar verständlich und ein wichtiger Brückenschlag FÜR ein sinnfüllendes MITEINANDER“.
Rezension aus Deutschland vom 26. September 2021
Ich bin Wolfgang Roth sehr dankbar für diese klare und für mich sehr gut verständliche Zusammenfassung und Essenz zu diesem so wichtigen Lebensthema. Vor allem „sich selbst“ und somit auch andere „gesund führen“ zu können ist eine wundervolle Herausforderung des Lebens und so wichtig für ein konstruktives und sinn füllendes „Zusammen-Wirken“ in all unseren Lebensrollen. Mögen sich noch viele Menschen von dieser hilfreichen Arbeit inspirieren lassen.“ Annette Krühler / amazon
„Kompakt. Klar. Kompetent.
Rezension aus Deutschland vom 5. Januar 2022
Wolfgang Roth hat die Fähigkeit, komplexe Sachverhalt kompakt und klar zu beschreiben und zugleich ein hohes Maß an Empathie auszudrücken. Dieser Spagat gelingt nur wenigen Fachbuchautoren. Daher: Dringend zu Empfehlen!“ anabell / amazon
„new leadership
Sehr empfehlenswert für Menschen mit Blick auf new leadership.“ Amazon Kunde / amazon
Gerne prüfen wir dein Buch auf
Herz und Nieren und
veröffentlichen es auf dieser Seite.